Unsere Stellenausschreibung im Detail

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Bereiche Standesamt und Ordnungswesen

Die Gemeinde Quierschied ist eine lebens- und liebenswerte Gemeinde im Herzen des Saarlandes. Gemeinsam verwalten und gestalten wir, die mehr als 180 Mitarbeitende der Gemeinde, das Lebensumfeld der rund 13.000 Einwohnerinnen und Einwohner.
Der Fachbereich 2 - Bürgerdienste und Ordnungswesen - spielt eine zentrale Rolle für das Leben in unserer Gemeinde. Er ist zuständig für die Bereitstellung wichtiger Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger, wie zum Beispiel die Aufgaben des Standesamtes. Außerdem trägt der Fachbereich zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit bei, was für Wohlbefinden und Lebensqualität entscheidend ist.
Zur Verstärkung des Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Bereiche Standesamt und Ordnungswesen

in Voll – oder Teilzeit (vollzeitnah), unbefristet

Unser Angebot:

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit im familienfreundlichen öffentlichen Dienst
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-V) in der Entgeltgruppe 9b bzw. entsprechende Besoldung in der A 10 eine endgültige Stellenbewertung bleibt vorbehalten
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unseres Gleitzeitmodells
  • eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum und der Chance, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
  • ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes in Form von Beiträgen zu vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge
  • Möglichkeit zur vielfältigen Nutzung des betrieblichen Gesundheitsmanagements inkl. Fahrradleasing

Perspektivisch ist je nach Ausübung der Tätigkeit und persönlicher Eignung die Weiterentwicklung der Stelle zur stellvertretenden Fachbereichsleitung möglich.

Ihre wesentlichen Aufgaben:

  • Wahrnehmung aller dem Standesamt nach dem Personenstandsrecht vorbehaltenen Aufgaben, insbesondere Beurkundung sämtlicher Personenstandsfälle sowie Führen und Fortschreiben der Personenstandsregister
  • Sachbearbeitung allgemeines und besonderes Polizeirecht
  • Sachbearbeitung Gewerberecht
  • Mitarbeit im Zweckverband öffentlicher Personennahverkehr
  • Selbständige und eigenverantwortliches Vorantreiben der Digitalisierung und Umsetzung des OZG mit den entsprechenden Stellen
  • Aktive Unterstützung der Fachbereichsleitung in allen relevanten Aufgabenfeldern des Fachbereichs

Mit diesen Voraussetzungen überzeugen Sie uns:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt/in mit abgeschlossener zweiter Prüfung oder Beamte/r des gehobenen Dienstes oder vergleichbare Ausbildung (sofern nach Rücksprache mit der Standesamtsaufsicht die Bestellung zum Standesbeamten möglich ist)
  • Erfolgreiche Teilnahme am Grundseminar für Familien- und Personenstandsrecht mit Prüfungsablegung bzw. Bereitschaft zur Teilnahme am Grundseminar mit Prüfungsablegung
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an fachbezogenen Fortbildungsveranstaltungen für Standesbeamte
  • Kenntnisse und Erfahrungen in den unten aufgeführten Aufgabenbereichen sind wünschenswert
  • hohe soziale Kompetenz inkl. ausgeprägter Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Organisationstalent und die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten
  • Selbstständiges, verantwortungsvolles Handeln und sicheres Auftreten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie EDV-Kenntnisse
  • Bereitschaft zum Dienst außerhalb der normalen Öffnungszeiten
  • Fahrerlaubnis Klasse B

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 11.04.2025 per Mail an:
Gemeinde Quierschied, Rathausplatz 1, 66287 Quierschied; personalamt@quierschied.de
Ansprechpartnerin für Rückfragen: Frau Dörr, Tel: 06897/961-112; Mail: a.doerr@quierschied.de

Die Gemeinde Quierschied verfügt über einen Frauenförderplan. Frauen werden bei gleicher Qualifikation in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.

Unvollständige Bewerbungsunterlagen werden nicht berücksichtigt. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.

Hinweis: Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Die Gemeinde Quierschied wird diese Daten nicht an Dritte weitergeben und die Regelungen der Datenschutzbestimmungen einhalten.