Angelweiher ohne Wasser

Wie schon so manchen Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Quierschied vor Ort oder durch Beiträge in den sozialen Medien aufgefallen ist, führt der Angelweiher im Quierschieder Lasbachtal derzeit kein Wasser. Wie vom zuständigen Angelsportverein „Petri Heil“ Quierschied mitgeteilt, wurde eine Abdichtung am Ablaufbauwerk, dem sogenannten „Mönch“, aufgrund des durch die vorangegangenen anhaltenden Regenfälle sehr hohen Wasserdrucks unterspült. Das Wasser floss daraufhin in der Nacht von Montag, 8. Juli, auf Dienstag, 9. Juli, mitsamt den darin befindlichen Fischen über den Lasbach ab. Nach Angaben von Herbert Schneider, dem Vorsitzenden des ansässigen Angelsportvereins „Petri Heil“ Quierschied, hat ein Großteil der Fische überlebt und ist im Fischbach gelandet. Einige konnten vor Ort von Angelsportfreunden gerettet und umgesiedelt werden und nur ein kleiner Teil überlebte das Unglück nicht.

Der Angelsportverein befindet sich im engen Austausch mit dem Fischereiverband und der Gemeinde Quierschied, um den Weiher schnellstmöglich wieder in den Normalzustand zu versetzen und mit Wasser zu füllen. Hierfür habe der Verein bereits die Zusage des Kraftwerks Weiher erhalten, das den Weiher nach den Reparaturarbeiten am Mönch mit frischem Saarwasser auffüllen wird. Wann dies erfolgen kann, ist noch unklar. Im Anschluss wird der Weiher auch wieder mit einem neuen Fischbesatz bestückt.