Der am 21. März offiziell eröffnete integrative Mehrgenerationenspielplatz am Lasbach in Quierschied kommt gut an. Schon in den ersten Tagen wurde er – auch dank des passenden Wetters – sehr stark frequentiert. Viele Gäste reisen mit dem Auto an und sorgen damit nicht nur für ein erhöhtes Verkehrsaufkommen, sondern auch für eine chaotische Parkplatz-Situation. Beides führt zu einem erhöhten Risiko für alle Verkehrsteilnehmerinnen und -Teilnehmer, vor allem aber für die vielen Kinder, die den Spielplatz nutzen. Hinzu kommen Hinterlassenschaften wie beispielsweise Verpackungsmüll. Verständlicherweise führt insbesondere das „Wildparken“ und auch nicht entsorgter Müll zu berechtigtem Unmut bei Anwohnerinnen und Anwohnern.
Bürgermeister Maurer appelliert daher an Vernunft und Rücksichtnahme: „Ich freue mich sehr, dass der neue Spielplatz von Bürgerinnen und Bürgern aller Altersklassen angenommen und genutzt wird. Es sollte ein Ort der Freude und des Zusammenkommens werden – und das scheint auch so zu sein“, sagt Bürgermeister Maurer und ergänzt: „Jene, denen dies möglich ist, könnten zu Fuß oder mit dem Fahrrad zum Spielplatz kommen. Diejenigen, die mit dem Auto anreisen, müssen sich an die Verkehrsordnung halten. Das bedeutet insbesondere, nur die ausgewiesenen Parkflächen als solche zu nutzen. Auch, wenn dadurch ein kurzer Fußweg in Kauf zu nehmen ist.“ So könnte man beispielsweise auf dem Parkplatz des Bürgerparks nutzen und den Spielplatz-Besuch mit einem kleinen Spaziergang entlang des Lasbachs beginnen. „Der neue Spielplatz soll möglichst vielen Menschen Freude bereiten, ohne ihre Sicherheit zu gefährden und ohne die Lebensqualität der Anwohner zu beeinträchtigen. Mit etwas mehr Vernunft, Rücksichtnahme und Verständnis kann dies gelingen“, ist Bürgermeister Maurer sicher.