Kinder stellen selbst „Meisenknödeln“ her

Nina Scherer absolviert derzeit ihr Anerkennungsjahr als Erzieherin in der Kita Pusteblume in Fischbach-Camphausen. Im Rahmen der Projektgruppe „Der Wald und seine Bewohner“ zeigte die angehende Fachkraft ihren Schützlingen, wie man Vogelfutter selbst herstellen kann. Unter Anleitung von Frau Scherer nutzten die begeisterten Kinder insgesamt zwölf Tannenzapfen, die sie mit Erdnusscreme, Sonnenblumen- und Kürbiskernen sowie Haferflocken unter Zuhilfenahme einer Schnur zu einem üppigen „Meisenknödel“ verarbeiteten. Dabei wurden die Tannenzapfen zunächst mit Erdnusscreme bestrichen und anschließend in der – übrigens nicht nur für Meisen verführerischen – Körnermischung gewälzt. Gemeinsam mit Frau Scherer wurde das Vogelfutter an Bäumen des an die Kita angrenzenden Waldes platziert. „Die Kinder hatten viele tolle Ideen, an welche Stellen das Futter platziert werden sollte, um den Vögeln in der Winterzeit bestmöglich bei der Nahrungssuche zu helfen. Es hat ihnen großen Spaß gemacht etwas für die Tiere im Wald zu tun“, freut sich Nina Scherer über den erfolgreichen Abschluss ihres Projektes.