saarland picobello 2025

Am Freitag, 21. März, und Samstag, 22. März 2025, finden in allen Gemeindebezirken Aktionen der Kampagne „saarland picobello“ statt. Schulen, Kitas, Vereine, Unternehmen, Dorfgemeinschaften und Nachbarschaften, Familien und Einzelpersonen werden dann wieder unterwegs sein, um ihr Umfeld von „wildem Müll“ zu befreien. Das Unternehmen Kaufland unterstützt die Kampagne des Entsorgungsverbandes Saar (EVS) in Form von Handschuhen für die teilnehmenden Kinder und Schwerlast-Abfallsäcken.

Eine vorherige Anmeldung bei den Ansprechpartnern ist erforderlich. Über die hier genannten hinaus werden Kitas, Grundschulen und Vereine in der Gemeinde eigene Aktionen anbieten. Auch können Privatpersonen oder Organisationen noch bis Mittwoch, den 19. Februar 2025, eigene Aktionen anmelden. Die fristgerechte und schriftliche Anmeldung ist Voraussetzung für den Unfallversicherungsschutz der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, für die rechtzeitige Ausgabe der picobello-Hilfsmittel (Arbeitsschutz-Handschuhe für die teilnehmenden Kinder und Abfallsäcke) sowie für die Koordination der Einsammlung der picobello-Abfälle vor Ort.

Alles Wichtige zu saarland picobello 2025 sowie Kontaktdaten für allgemeine Rückfragen zur Kampagne und zur Organisation der Sammelaktion gibt es unter www.saarland-picobello.de.

Quierschied

Helfer gesucht! - Jeder ist herzlich eingeladen, mitzumachen! Ortsvorsteher Stefan Ziegler und die Mitglieder des Quierschieder Ortsrates freuen sich sehr, wenn möglichst viele Privatpersonen und Familien, natürlich aber auch Gruppierungen und Vereine am Samstag, dem 22. März 2025, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr an der diesjährigen picobello-Aktion teilnehmen. Treffpunkt ist am Parkplatz unterhalb des Bürgerparks hinter dem WASGAU Frischemarkt in Quierschied (Mühlenbergstr. 32). Handschuhe für teilnehmende Kinder und Schwerlast-Abfallsäcke werden morgens am Treffpunkt ausgegeben.

Alle Interessierten können sich gerne bis Mittwoch, den 19. Februar 2025, bei Ortsvorsteher Stefan Ziegler unter Tel.: 0163 1549682 bzw. per E-Mail an iks.ziegler@t-online.de anmelden. Im Anschluss an die Sammelaktion gibt es für alle Teilnehmenden noch einen Imbiss und natürlich die Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch.

Fischbach-Camphausen

Gemeinsam aktiv – Frühjahrsputz mit Jung und Alt im Ortsteil Fischbach-Camphausen: Am Samstag, 22. März 2025, lädt Ortsvorsteher Marcus Jung alle Privatpersonen, Familien, Gruppierungen und Vereine ein, sich um 9 Uhr an der Fischbachhalle zur gemeinsamen Sammelaktion einzufinden. Anmelden können sich alle Interessierten bis Mittwoch, den 19. Februar 2025 bei Torsten Heintz, Naturschutzbeauftragter im Gemeindebezirk Fischbach-Camphausen, unter Tel.: 0170 2053551 oder beim Ortsvorsteher unter Tel.: 0152 092909296 oder E-Mail: ovfischbach@gemeinde-quierschied.de

Im Anschluss wird es wieder ein gemeinsames Mittagessen und die Möglichkeit zum Austausch geben. Wer sich nicht an der Aktion beteiligen kann, dieses aber sehr gerne unterstützen möchte kann dies durch eine Kuchen- oder Getränkespende tun.

Göttelborn

Am Samstag, 22. März 2025 findet auch in Göttelborn die Aktion Saarland Picobello statt. Ortsvorsteher Peter Saar, der Ortsrat mit den Fraktionen der SPD und CDU, der Umweltschutzbeauftragte Tim Rozenski, die Initiative Cleanup Göttelborn und der Förderverein der Grundschule Göttelborn (FöGGö) rufen zur Teilnahme auf. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Dorfplatz in der Ortsmitte. Hinterher gibt es als kleines Dankeschön für die Teilnehmenden noch einen Imbiss.

Interessierte können sich gerne unter 06825 98 97 915 oder umweltschutz.goettelborn@web.de beim Umweltschutzbeauftragten Tim Rozenski melden.