Am Sonntag, 23. Februar 2025 findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Bislang haben bereits über 2.800 Wahlberechtigte aus der Gemeinde Quierschied von ihrem Recht Gebrauch gemacht, Briefwahlunterlagen zu beantragen. Dies ist bis Mittwoch, 19.02.2025, 12 Uhr, weiterhin möglich. Am besten mit Hilfe Ihrer Wahlbenachrichtigung, per E-Mail an wahlamt@quierschied.de oder durch das Scannen des QR-Codes.
Die Wahlleitung empfiehlt, die Unterlagen nach dem Erhalt so schnell wie möglich auszufüllen und wie folgt einzureichen:
Briefwahl per Post
Nach dem 19. Februar 2025, 12 Uhr, ist ein rechtzeitiger Versand per Post nicht mehr gewährleistet, sodass Sie gerne auch die Briefwahl vor Ort im Rathaus ausüben können.
Briefwahl vor Ort im Rathaus
Seit Montag, 10. Februar 2025, ist es nun auch wieder möglich, direkt im Rathaus zu wählen. Eine Terminbuchung ist hierzu nicht erforderlich. Bringen Sie hierfür bitte immer Ihren Personalausweis mit. Die Öffnungszeiten gestalten sich wie folgt:
Montag, 10.02.: 08.15 Uhr - 12:30 Uhr und 13:30 Uhr - 16:00 Uhr
Dienstag, 11.02.: 08.15 Uhr - 12:30 Uhr und 13:30 Uhr - 16:00 Uhr
Mittwoch, 12.02.: 08.15 Uhr - 12:30 Uhr und 13:30 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 13.02.: 08.15 Uhr - 12:30 Uhr und 13:30 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 14.02.: 08.15 Uhr - 12:30 Uhr
Samstag, 15.02.: 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Sonntag, 16.02.: -
Montag, 17.02.: 08.15 Uhr - 12:30 Uhr und 13:30 Uhr - 16:00 Uhr
Dienstag, 18.02.: 08.15 Uhr - 12:30 Uhr und 13:30 Uhr - 16:00 Uhr
Mittwoch, 19.02.: 08.15 Uhr - 12:30 Uhr und 13:30 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 20.02.: 08.15 Uhr - 12:30 Uhr und 13:30 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 21.02.: 08.15 Uhr - 15:00 Uhr
Samstag, 22.02.: -
Sonntag, 23.02.: -
Sofern Sie Unterlagen für Angehörige oder Partner mitnehmen möchten, ist die Vorlage einer Vollmacht zwingend erforderlich. Ohne diese Vollmacht dürfen keine Briefwahlunterlagen ausgegeben werden. Nutzen Sie hierfür gerne die Rückseite Ihrer Wahlbenachrichtigung.
Bei Fragen zur Briefwahl oder zu Wahlscheinen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Wahlamtes gerne für telefonische Auskünfte unter den Telefonnummern 06897/961-251 oder 06897/961-111 zur Verfügung.